Limburg Nordroute

Die Limburger Nordroute ist eine besondere Herausforderung für den Wanderer und seine Erwartung an die schöne Landschaft. Sascha Büttner umkreist zum wiederholten Mal die nördlichen Stadtteile Limburgs und fasst diese Wanderung in einer kurzen Fotoreportage zusammen.

Leica Monochrom
Limburg Diaries

Der Bildband “Limburg Diaries” nimmt Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Er zeigt Limburg aus ungewöhnlichen Perspektiven, enthüllt neue Facetten des Vertrauten und lädt dazu ein, die Stadt neu zu entdecken. Tauchen Sie ein in dieses lebendige Tagebuch des Erlebten und lassen Sie sich von den flüchtigen Momenten verzaubern.

Limburg Diaries
LF Diary - the Dérive Project
LF Diary - the Dérive-Project
Limburg an der Lahn

Wer fotografiert, sucht. Die Kamera vors Auge zu halten, um ein Motiv zu finden, ist im Kern eine Suchbewegung. Diese Geste umfasst Bewegungen der Hände, Arme, Schultern, Finger, des Kopfes, Gesichts und Oberkörpers. Sie dient der Kommunikation und kann einzeln wie eine Interjektion oder in einer Reihe wie ein Satz wirken. Die Geste braucht kein Gegenüber, um verstanden zu werden. Sie richtet sich nicht zwingend auf etwas und adressiert niemanden. Der Fotograf ist ein Suchender.

Museum am Rosenhang in Weilburg
LF Diary - The Dérive-Project
Im Limburger Dom
Brückenfest Limburg (Lahn)
Stacey-Matrix des Was und Wie
Limburg Diary - the Dérive Project

Was bleibt gibt einen facettenreichen Einblick in das Älterwerden, Erinnerungen und die Suche nach Identität. Ein Text, der zum Nachdenken über Fotografie und Vergänglichkeit anregt. Ein Text, der dazu einlädt, den eigenen Lebenswandel und die daraus resultierende Lebenskunst zu reflektieren.

Entdecken Sie die verborgenen Schönheiten der Nordroute rund um Limburg an der Lahn: Eine perfekt ausgeschilderte Wanderung, die sich von 22,6 auf 31,7 Kilometer erstreckt und unvergessliche Naturerlebnisse bietet.

After Jeff Wall

Fotografien sind wie Eisberge: Ihr wahrer Reiz liegt in dem, was sie nicht zeigen. In einer Welt, die uns täglich mit Bildern des Leidens konfrontiert, fordert gute Fotografie uns heraus, die Leerstellen zu füllen und unsere eigenen Geschichten zu erzählen.

Santa Barbara, Kalifornien 1994

Fotografien als Talismane der Trauer: Ein tiefgründiger Essay über die Macht der Bilder, die uns an vergangene Momente erinnern und zugleich die Vergänglichkeit des Augenblicks offenbaren. Erleben Sie die emotionale Reise eines Fotografen, der zwischen Glück und Schmerz navigiert und die digitale Alchemie hinterfragt.

Limburg an der Lahn
Limburg an der Lahn
Limburg an der Lahn
Limburg an der Lahn