Die Limburger Nordroute ist eine besondere Herausforderung für den Wanderer und seine Erwartung an die schöne Landschaft. Sascha Büttner umkreist zum wiederholten Mal die nördlichen Stadtteile Limburgs und fasst diese Wanderung in einer kurzen Fotoreportage zusammen.
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003953.jpeg8571280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-10-13 16:18:142024-10-20 14:01:2713. Oktober 2024
Der Bildband “Limburg Diaries” nimmt Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Er zeigt Limburg aus ungewöhnlichen Perspektiven, enthüllt neue Facetten des Vertrauten und lädt dazu ein, die Stadt neu zu entdecken. Tauchen Sie ein in dieses lebendige Tagebuch des Erlebten und lassen Sie sich von den flüchtigen Momenten verzaubern.
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/09/ld-06-lf-blog.jpg13362000sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-10-04 16:25:102025-01-02 16:01:38Limburg Diaries – Das Buch
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/09/L1003173-scaled.jpeg17082560sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-10-04 10:43:112024-10-20 14:02:17Blick auf den Dom
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003613.jpeg8571280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-08-25 14:06:152024-10-05 15:08:1825. August 2024
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003589.jpeg8571280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-08-23 14:02:052024-10-04 14:07:4323. August 2024
Wer fotografiert, sucht. Die Kamera vors Auge zu halten, um ein Motiv zu finden, ist im Kern eine Suchbewegung. Diese Geste umfasst Bewegungen der Hände, Arme, Schultern, Finger, des Kopfes, Gesichts und Oberkörpers. Sie dient der Kommunikation und kann einzeln wie eine Interjektion oder in einer Reihe wie ein Satz wirken. Die Geste braucht kein Gegenüber, um verstanden zu werden. Sie richtet sich nicht zwingend auf etwas und adressiert niemanden. Der Fotograf ist ein Suchender.
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003378.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-07-07 13:58:032024-10-04 13:58:367. Juli 2024
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003303.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-06-22 13:54:352024-10-04 13:54:5722. Juni 2024
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/10/L1003121.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-06-02 13:51:122024-10-04 13:51:362. Juni 2024
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/12/komplex-vs-kompliziert.png35443580sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-05-31 15:42:482024-12-27 15:50:33Was und Wie
Was bleibt gibt einen facettenreichen Einblick in das Älterwerden, Erinnerungen und die Suche nach Identität. Ein Text, der zum Nachdenken über Fotografie und Vergänglichkeit anregt. Ein Text, der dazu einlädt, den eigenen Lebenswandel und die daraus resultierende Lebenskunst zu reflektieren.
Entdecken Sie die verborgenen Schönheiten der Nordroute rund um Limburg an der Lahn: Eine perfekt ausgeschilderte Wanderung, die sich von 22,6 auf 31,7 Kilometer erstreckt und unvergessliche Naturerlebnisse bietet.
Fotografien sind wie Eisberge: Ihr wahrer Reiz liegt in dem, was sie nicht zeigen. In einer Welt, die uns täglich mit Bildern des Leidens konfrontiert, fordert gute Fotografie uns heraus, die Leerstellen zu füllen und unsere eigenen Geschichten zu erzählen.
Fotografien als Talismane der Trauer: Ein tiefgründiger Essay über die Macht der Bilder, die uns an vergangene Momente erinnern und zugleich die Vergänglichkeit des Augenblicks offenbaren. Erleben Sie die emotionale Reise eines Fotografen, der zwischen Glück und Schmerz navigiert und die digitale Alchemie hinterfragt.
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2024/11/image000024.jpeg8311280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2024-01-02 15:34:492024-11-22 15:37:21Talismane der Trauer
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2023/12/L1001192.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2023-12-03 14:55:202023-12-03 14:55:203. Dezember 2023
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2023/11/L1000736.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2023-11-28 12:31:002023-11-28 12:31:0028. November 2023
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2023/11/DO01000659.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2023-11-11 16:19:532023-11-11 23:48:5111. November 2023
http://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2023/10/L1000536.jpeg8551280sabhttp://diary.saschabuettner.com/wp-content/uploads/2022/01/logo-1.pngsab2023-10-29 12:36:182023-10-29 12:36:1829. Oktober 2023
Limburg Nordroute Oktober 2024
2024-oktober, WanderroutenDie Limburger Nordroute ist eine besondere Herausforderung für den Wanderer und seine Erwartung an die schöne Landschaft. Sascha Büttner umkreist zum wiederholten Mal die nördlichen Stadtteile Limburgs und fasst diese Wanderung in einer kurzen Fotoreportage zusammen.
13. Oktober 2024
2024-oktoberLimburg Diaries – Das Buch
AllgemeinDer Bildband “Limburg Diaries” nimmt Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Er zeigt Limburg aus ungewöhnlichen Perspektiven, enthüllt neue Facetten des Vertrauten und lädt dazu ein, die Stadt neu zu entdecken. Tauchen Sie ein in dieses lebendige Tagebuch des Erlebten und lassen Sie sich von den flüchtigen Momenten verzaubern.
Blick auf den Dom
Allgemein22. September 2024 – Exkurs Espenschied
2024-september, Allgemein25. August 2024
2024-august, Allgemein23. August 2024
2024-august, AllgemeinSuchbewegung
Allgemein, ReflexionWer fotografiert, sucht. Die Kamera vors Auge zu halten, um ein Motiv zu finden, ist im Kern eine Suchbewegung. Diese Geste umfasst Bewegungen der Hände, Arme, Schultern, Finger, des Kopfes, Gesichts und Oberkörpers. Sie dient der Kommunikation und kann einzeln wie eine Interjektion oder in einer Reihe wie ein Satz wirken. Die Geste braucht kein Gegenüber, um verstanden zu werden. Sie richtet sich nicht zwingend auf etwas und adressiert niemanden. Der Fotograf ist ein Suchender.
Verbunden-sein
Reflexion7. Juli 2024
2024-juli, Allgemein22. Juni 2024
2024-juni, Allgemein2. Juni 2024
AllgemeinWas und Wie
ReflexionWas bleibt
Allgemein, ReflexionWas bleibt gibt einen facettenreichen Einblick in das Älterwerden, Erinnerungen und die Suche nach Identität. Ein Text, der zum Nachdenken über Fotografie und Vergänglichkeit anregt. Ein Text, der dazu einlädt, den eigenen Lebenswandel und die daraus resultierende Lebenskunst zu reflektieren.
Limburg – Nordroute – März 2024
2024-märz, WanderroutenEntdecken Sie die verborgenen Schönheiten der Nordroute rund um Limburg an der Lahn: Eine perfekt ausgeschilderte Wanderung, die sich von 22,6 auf 31,7 Kilometer erstreckt und unvergessliche Naturerlebnisse bietet.
Eisberge voraus
ReflexionFotografien sind wie Eisberge: Ihr wahrer Reiz liegt in dem, was sie nicht zeigen. In einer Welt, die uns täglich mit Bildern des Leidens konfrontiert, fordert gute Fotografie uns heraus, die Leerstellen zu füllen und unsere eigenen Geschichten zu erzählen.
Talismane der Trauer
ReflexionFotografien als Talismane der Trauer: Ein tiefgründiger Essay über die Macht der Bilder, die uns an vergangene Momente erinnern und zugleich die Vergänglichkeit des Augenblicks offenbaren. Erleben Sie die emotionale Reise eines Fotografen, der zwischen Glück und Schmerz navigiert und die digitale Alchemie hinterfragt.
3. Dezember 2023
2023-dezember28. November 2023
2023-november11. November 2023
2023-november29. Oktober 2023
2023-oktober