Limburg Nord-Süd Route

Alle Fotografien wurden mit der Leica Q2 Mono am 10. Mai 2025 rund um Limburger aufgenommen.

Limburg Nord-Süd

Der Wandermarathon rund um Limburg entlang den Routen Limburg-Nord und Limburg-Süd.

Limburg, 2025-05-10, 9:20 h, 45,3 km

Im Takt der Schritte: Limburg-Nord-Süd

Sechs Uhr morgens. Die Welt schläft noch, ich nicht. Mr. Black und Mr. Red begleiten mich. Eine seltsame Dreiergruppe, vereint durch die Lust am Selbstquälen. Nennen wir es Wandern. Black wird bei Kilometer 25 aussteigen. Unser Wasserträger. Ein Job mit Verfallsdatum. Ich frage mich, ob er das beim Start schon wusste. Der Schafsberg grüßt im Morgenlicht. Staffel, wir streifen die Gemarkung Elz, dann Offheim. Orte wie Perlen auf einer Schnur. Meine Füße protestieren leise. Zu früh, denke ich. Bewahrt euch was für später. Erste Rast im Offheimer Wäldchen. Kilometer 14. Die Bäume rauschen unbeeindruckt. Haben wohl schon bessere Wanderer gesehen. Ich spüre Reds prüfenden Blick. Halte ich durch? Natürlich halte ich durch.

Ahlbach, B49, Dietkirchen. Die Namen verschwimmen, nur die Kilometer bleiben konkret. Zweite Rast an der Lubentius Kirche. Kilometer 24,5. Gnädiger Schatten. Andere Wanderer mit Krombacher-Rucksäcken. Touristenklasse des Wanderns. Bin ich arrogant? Vielleicht. Erschöpfung macht ehrlich. An der Lahn rufen wir für Black den Besenwagen. Kilometer 25. Abschied ohne Drama. Seine Wasserbehälter, jetzt leere Symbole vergangener Dienste. Red und ich, wir ziehen weiter. Zwei statt drei. Die Dynamik ändert sich. Der Rhythmus auch.

Limburg Süd. Noch 19 Kilometer. Eine lächerliche Zahl auf dem Papier. Eine Ewigkeit in meinen Beinen. Eschhofen, Friedwald, Lindenholzhausen. Ortsschilder wie Meilensteine einer kleinen Odyssee. Am Bahnhof die Versuchung: Einsteigen, heimfahren. Wir widerstehen. Helden des Alltags oder komplette Idioten? Die Grenze verschwimmt bei Kilometer 30.

Rast am Sauerborn. Kilometerstand 32. Idylle mit Soundtrackꓽ A3-Rauschen links, ICE-Donnern rechts. Die Natur als Insel zwischen Verkehrsadern. Wir füllen unsere Energiereserven auf. Meine Wasservorräte schwinden bedenklich.

Der Harvesterhof. Menschenmassen feiern irgendwas. Beneidenswert, wer heute nicht wandert. Die B417 überqueren wir hastig. Der Tod trägt manchmal Nummernschilder. Links ab Richtung Mensfelden. Der Schlussanstieg beginnt. Mein Verstand verabschiedet sich höflich. Nur noch Atem, Schritt, Atem, Schritt. Wandertrance. Die Welt schrumpft auf einen schmalen Tunnelblick. Ich erreiche den Kopf als Erster. Ein lächerlicher Triumph, der sich trotzdem großartig anfühlt. Alle Ruhebänke besetzt. Natürlich. Das Universum hat Humor. Mein Wasser ist aufgebraucht. Ein Blickwechsel mit Red genügt. Der Abstieg beginnt. Red fliegt den Abhang hinunter. Hat er heimlich Flügel versteckt? Im Paradies hole ich ihn ein. Ironischer Name für einen Ort, an dem meine Hüfte protestiert und meine Beine streiken wollen. Auf dem letzten Kilometer entweichen mir Laute, die ich nicht kontrollieren kann. Der Schmerz ist jetzt ein Mitläufer, der nicht eingeladen wurde, aber trotzdem nicht geht.

17:31 Uhr. Zurück am Ausgangspunkt. Red und ich fallen uns in die Arme. Eine stumme Übereinkunft: Wir sind verrückt, aber gemeinsam verrückt. Black bekommt die Erfolgsmeldung per Messenger. Daumen hoch. Die digitale Version einer Umarmung. 45 Kilometer. 11 Stunden und 31 Minuten. Zahlen, die morgen wehtun werden. Aber heute? Heute fühlt es sich nach Triumph an. Seltsam, wie Schmerz und Stolz so nahe beieinander liegen können.

GPX-Datei

Meine Trackaufzeichnung könnt ihr hier herunterladen:

gpx-Datei Limburg-Umrundung (782 kB)

Mehr Berichte von Unterwegs

Limburg Nord-Süde - 45 KM

Wanderung rund um Limburg an der Lahn

,
Der Limburg-Marathon: 45 Kilometer purer Wanderherausforderung. Die Route führt vom Schafsberg über Elz und Offheim zur Lubentiuskirche in Dietkirchen – hier ist erst die Hälfte geschafft. Weiter geht's auf der Route Limburg Süd, vorbei am idyllischen Sauerborn (mit A3-Soundkulisse) und über den anspruchsvollen Anstieg zum Mensfelder Kopf. Die Strecke verbindet verborgene Naturschönheiten mit kulturellen Highlights und fordert Körper wie Geist gleichermaßen. Elf Stunden intensive Landschaftserfahrung für Wanderbegeisterte, die das Besondere suchen. Der Lohn: unbezahlbare Ausblicke, persönliche Grenzerfahrung und die tiefe Zufriedenheit, eine echte Herausforderung gemeistert zu haben.
Limburg Süd

Erster Mai 2025 – Limburg Süd

,
Kulturlandschaft im Überfluss Am 1. Mai 2025 beginne ich allein und voller Freude meine Wanderung auf der Limburg Südroute. Während der Morgen dämmert und die Natur zum Leben erwacht, reflektiere ich über meine Beweggründe. Ist es der Wunsch nach Freiheit oder die Flucht vor dem Alltag? Schritte werden leichter, die Farben intensiver. Der Weg lehrt mich nicht nur über die Natur, sondern auch über mich selbst. Ein Erlebnis voller Erkenntnisse und innerer Ruhe.
Bahnhof Laurenburg

Wanderung von Laurenburg nach Limburg

,
Die Wanderung von Laurenburg nach Limburg führt über die Schaumburg, Holzheim und den Mensfelder Kopf. Frühmorgens gestartet, bietet der Weg eindrucksvolle Ausblicke auf das Limburger Becken, Felder und abwechslungsreiche Landschaften. Ein Erlebnis für Naturfreunde.
König Konrad

8.12.2024 – Exkursion Runkel-Villmar

,
Die winterliche Wanderung von Runkel nach Villmar und zurück enthüllt den morbiden Charme der Lahn-Landschaft und beeindruckt mit historischen Höhepunkten wie dem Unica-Marmorsteinbruch und dem Denkmal für König Konrad. Ein besonderes Highlight: Der König mit Krone in der Hand, die ihm alle Nase lang entwendet wird, bevor der Blick auf die Burg Runkel und die alte Lahnbrücke den Wanderer verabschiedet.
Sascha Büttner Fotografie

25. November 2025

,
Ein Wanderabenteuer voller Überraschungen: Vom Mensfelder Kopf über die Burgruine Ardeck bis hinunter zur Lahn – eine selbstgeplante Route, die nicht nur landschaftliche Highlights, sondern auch unerwartete Hindernisse bot.
Limburg Südroute – Wegmarkierung

Limburg Südroute November 2024

,
Die Leica im Rucksack, das iPhone in der Hand: Ein Tag auf der Südroute Trotz Regen und trister Landschaft wagte sich unser Autor erneut auf die Südroute und traf dabei auf einen nachdenklichen Architekten. Mit Schnappschüssen und philosophischen Gedanken über das Dao dokumentiert er eine Wanderung, die mehr als nur eine körperliche Herausforderung war.
Limburg Nordroute

Limburg Nordroute Oktober 2024

,
Die Limburger Nordroute ist eine besondere Herausforderung für den Wanderer und seine Erwartung an die schöne Landschaft. Sascha Büttner umkreist zum wiederholten Mal die nördlichen Stadtteile Limburgs und fasst diese Wanderung in einer kurzen Fotoreportage zusammen.

Limburg – Nordroute – März 2024

,
Entdecken Sie die verborgenen Schönheiten der Nordroute rund um Limburg an der Lahn: Eine perfekt ausgeschilderte Wanderung, die sich von 22,6 auf 31,7 Kilometer erstreckt und unvergessliche Naturerlebnisse bietet.
Limburg an der Lahn

Limburg Südroute

,
Eine Wanderung entlang der Südroute bot trotz Frühnebels überraschende Entdeckungen: Vom Rassegeflügel-Zuchtverein bis zu Protestplakaten für alte Wegführungen – ein Erlebnis zwischen Natur und Gesellschaft. Warum die neue Wegführung sicherer ist und welche unerwarteten Begegnungen auf der Strecke warten, erfahren Sie hier.