05. Oktober 2025

Alle Fotografien wurden mit der Leica Q2 Mono am 05. Oktober 2025 bei einem Spaziergang (Blumenrod nach Linter und zurück) aufgenommen.

Fieldrecording

https://aporee.org/maps/work/?loc=69865

https://aporee.org/maps/work/?loc=69866

Notizen zur Dérive

Der Sonntagsspaziergang gerät zur akustischen Kartografie, wenn das Aufnahmegerät mitläuft – diese kleine Rebellion gegen die Stille, die sich zwischen den Schritten auftut, wo das Mikrofon plötzlich zum erweiterten Sinnesorgan wird und Geräuschlandschaften sammelt, die das Ohr sonst überhört oder gleich wieder vergisst. Da knackt ein Ast unter der Sohle mit der Präzision eines perkussiven Statements, während weiter hinten die Bundesstraße ihr monotones Grundrauschen beisteuert, eine Art akustischer Horizont, der die Feldaufnahme erdet in ihrer spezifischen Raumzeit.

Die Idee zum “Landschaftsmobiliar” kristallisiert sich just in jenem Moment, wo die Parkbank ihre Funktion als reines Sitzmöbel transzendiert und zum skulpturalen Fremdkörper mutiert, der die Wiese durchbricht wie ein gestrandetes Artefakt einer vergangenen Zivilisationsepoche. Diese seltsame Möblierung des Außenraums – Papierkörbe als vertikale Interpunktionen, Wegweiser als autoritäre Gesten ins Nichts, Zäune, die mehr behaupten als trennen – offenbart sich als Grammatik einer domestizierten Wildnis, die ihre eigene Absurdität kultiviert hat.

Das Fieldrecording fängt dabei ein, was die Kamera später nur behaupten kann: wie der Wind diese Objekte bespielt, sie zu involuntären Klangerzeugern macht, wenn Metall gegen Metall schlägt oder Holz seine Trockenheit ächzend preisgibt.